Flexible Hilfen im Rahmen der vollen Erziehung
Die flexiblen Hilfen im Rahmen der vollen Erziehung schaffen Settings und Möglichkeiten für passgenaue und lebensweltorientierte Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien. Sie begleiten die Familien bei der Erreichung ihrer Ziele unter Einbezug ihrer persönlichen und sozialräumlichen Ressourcen. Ein zentrales Element besteht aus der aktivierenden Elternarbeit.
Exemplarische Auflistung der Möglichkeiten:
- Wohngruppenunterbringung
- Familienunterbringung mit niederschwelliger bis zu 24h-Begleitung
- Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in eigenen Wohneinheiten mit niederschwelliger bis zu intensiver 24h-Begleitung
- Familienbegleitung am Wohnort mit niederschwelliger bis zu intensiver Begleitung
-
Dipl. Soz. Päd. (FH) Zintl KarolineEinrichtungsverantwortung Flexible Hilfen,
Graz SR4 und 4-Raum
Tel.: 0660/5559636
karoline.zintl@ais-jugendservice.at
Mitarbeiterinnen
-
Draxler KatharinaFlexible Stationäre Hilfen Graz (4-Raum)
Dipl. Sozialpädagogin
katharina.draxler@ais-jugendservice.at -
Julia Luidold, BAFlexible Stationäre Hilfen Graz (4-Raum), Offene Jugendarbeit (JUCK)
Pädagogin
julia.luidold@ais-jugendservice.at -
Seidl Michaela, Bakk.ªFlexible Stationäre Hilfen Graz (4-Raum)
Diplomierte Sozialpädagogin, Biologin
michaela.seidl@ais-jugendservice.at